rezepte:koreanische_gemuesebeilagen
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| rezepte:koreanische_gemuesebeilagen [2015/03/17 17:05] – mrgnz | rezepte:koreanische_gemuesebeilagen [2017/07/27 09:27] (aktuell) – mrgnz | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| Restliches Kochwasser sofort abschütten und noch warm mit den Gewürzen vermengen. Mit Lauchzwiebeln bestreuen und servieren. Nach Geschmack mit ca. 1 TL Gochugaru Schärfe hinzufügen. | Restliches Kochwasser sofort abschütten und noch warm mit den Gewürzen vermengen. Mit Lauchzwiebeln bestreuen und servieren. Nach Geschmack mit ca. 1 TL Gochugaru Schärfe hinzufügen. | ||
| Tipps: Diese Beilage kann warm und kalt serviert werden. Will man den Sprossensalat für einige Tage aufbewahren, | Tipps: Diese Beilage kann warm und kalt serviert werden. Will man den Sprossensalat für einige Tage aufbewahren, | ||
| + | |||
| + | ==== Kohlrabisalat_Mu Saengchae ==== | ||
| + | |||
| + | Zutaten: | ||
| + |   * 1          | ||
| + | * 1 EL Salz zum Einsalzen | ||
| + | * 3-4 TL Gochugaru | ||
| + | * 2 EL Apfelessig | ||
| + | * 1 EL Zitronensaft | ||
| + | * 1½ EL Zucker | ||
| + | * 2 TL geröstete Sesamkörner | ||
| + | * 2 TL Sesamöl | ||
| + | * Salz nach Geschmack | ||
| + |   * optional 1          | ||
| + | |||
| + | Zubereitung: | ||
| + | |||
| + | Kohlrabi schälen, in Julienne schneiden, mit Salz gleichmäßig bestreuen und 20 min. stehen lassen. | ||
| + | Kurz mit Wasser abspülen, das Gemüse gut mit den Händen ausdrücken. Evtl. Knoblauchzehe sehr fein hacken bzw. zerreiben, Schnittlauch klein schneiden. | ||
| + | Alle Gewürze zum Kohlrabi geben und gut vermengen. Bei Bedarf zusätzlich mit etwas Salz abschmecken. Vorsicht, durch das Einsalzen hat es bereits Geschmack. | ||
| + | Tipp: 4 TL Gochugaru ist bereits recht scharf. Wer es nicht so scharf mag, kann vorsichtig mit 2-3 TL Gochugaru beginnen. Man kann zusätzlich dünne Gurkenscheiben hinzufügen, | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
rezepte/koreanische_gemuesebeilagen.1426611932.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/03/17 17:05 von mrgnz
                
                